Im Jahr 2025 möchten wir die Stromversorgung unserer Schule nachhaltig und zuverlässig verbessern. Die mangelhafte städtische Stromversorgung stellt Schüler und Lehrer vor große Herausforderungen: Kinder müssen in Prüfungsphasen oft mit Taschenlampen lernen, und wichtige Unterrichtsressourcen wie PCs bleiben ungenutzt. Auch die Wasserpumpe, die das lebenswichtige Wasser bereitstellt, ist auf Solarzellen und veraltete Batterien angewiesen. Der gelegentliche Einsatz eines Stromgenerators verursacht hohe laufende Kosten und belastet das Budget zusätzlich.
Unser Ziel ist es, einen modernen Batteriespeicher anzuschaffen, der die durch unsere Photovoltaikanlage erzeugte Energie effizient speichert und eine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellt – auch nachts. Damit schaffen wir nicht nur bessere Lernbedingungen, sondern auch mehr Zuverlässigkeit bei der Wasserversorgung.
Spendenziel:
Der benötigte Batteriespeicher kostet 4.300 Euro. Der bisher gesammelte Betrag ist im Menü unter „Spende“ einsehbar. Jede Unterstützung bringt uns einen Schritt näher, die Stromversorgung unserer Schule zu sichern und unseren Schülern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Helfen Sie mit, Licht, Bildung und Wasser für unsere Kinder sicherzustellen!